Bratislava, die charmante Hauptstadt der Slowakei, ist immer eine Reise wert. Mit ihrer kompakten Größe, der kinderfreundlichen Atmosphäre und einer Vielzahl an Aktivitäten für alle Altersgruppen ist die charmante Stadt an der Donau das ideale Ziel für Familien mit Kleinkindern. Püppi und ich waren für einen Mädelstrip vor Ort. Hier unsere ganz persönlichen Highlights im Überblick:
Die malerische Altstadt von Bratislava ist für gemütliche Spaziergänge perfekt geeignet (auch mit Kinderwagen). Die engen Gassen sind autofrei und bieten viele Möglichkeiten zum Entdecken. Vor allem etliche Statuen in der Stadt sind total spannend für die Kids, vom Gullysitzer bis zur Seiltänzerin findet man hier fast alles. Püppis Highlight ist die berühmte Kanaldeckel-Skulptur: Cumil, der “Gaffer”. Eine Legende besagt, dass ein Wunsch wahr wird, wenn man den Kopf des Mannes berührt. Das ist auch ein Grund dafür, wieso dieser so glänzt.
Wer nicht mehr gehen möchte, dem ist eine Fahrt mit dem Bummelzug zur Burg Bratislava zu empfehlen. Von dem dominierenden Wahrzeichen Bratislavas hat man einen wirklich großartigen Blick auf die Stadt.
Eine ebenso sensationelle Aussicht bietet der Aussichtsturm „UFO Bratislava“ auf der Brücke über die Donau – neben der Burg wohl eines der häufigsten Motive auf Postkarten der City. Hier genießt man auf 95 Metern Höhe eine Sichtweite von bis zu 100 Kilometern.
Wer nach dem Burg-Besuch zurück in die Stadt laufen will, kommt am Katzencafé Mačkafé vorbei. Mit Katzen-Fan Püppi war das skurrile Kaffeehaus ein Pflichtpunkt bei unserem Besuch. Tatsächlich ist es aber nicht nur vom Ambiente zu empfehlen: Vor allem der Nutella Latte und die Schoko-Torte sind wirklich gut!
Lust auf einen kleinen Ausflug? An einem sonnigen Wochenende empfiehlt sich eine Fahrt auf den Kamzik, den Ausflugsberg am Rande der Stadt. Hier gibt es eine Sommerrodelbahn mit einer knapp 400 Meter langen Rodelstrecke. Pro Fahrt zahlt man 3 Euro, der Spaß-Faktor ist jedoch unbezahlbar.
Ist das Wetter mal nicht so rosig, oder soll’s eine kleine Pause sein, empfiehlt sich das 3D Land, ein Museum für optische Täuschungen und Illusionen.
Tropenfeeling mitten in der Stadt, auch bei schlechtem Wetter, gibt’s im Papilonia. Hunderte exotische Schmetterlinge fliegen hier herum und können aus unmittelbarer Nähe beobachtet werden.
Hungrig von den zahlreichen Erlebnissen? Ab ins Primi Eurovea! Dank der Lage direkt am Donauufer bietet das italienische Lokal Urlaubsfeeling pur. Das absolute Highlight ist hier jedoch nicht das authentische Ambiente, sondern die eigens für Kinder konzipierte Pizzatheke. Kleinkinder können selbst zum Pizzabäcker / zur Pizzabäckerin werden und sich die Wartezeit aufs Essen mit Pizzabrotbacken verkürzen.
Zurück nach Wien ging’s für uns dann übrigens nicht mit dem Zug, sondern via Twin City Liner. Der Schnellkatamaran bietet bis zu 250 Personen Platz, benötigt 75 Minuten für die Fahrt in eine Richtung und fährt mehrmals täglich von Bratislava nach Wien und retour.