London mit Kleinkind: Top-Tipps für Toddler

13 Januar, 2025
Julia
Wienerin, 30+, Mama und Ehefrau, Kaffee-Junkie, Popcorn-süchtig und Chaos-Queen

Die Hauptstadt Großbritanniens ist ein beliebtes Ziel für eine Städtereise innerhalb Europas und auch ein empfehlenswerter Sightseeing-Trip für den Familienurlaub, immerhin gibt es für jedes Alter und vor allem auch für jede Wetterlage ein passendes Programm. Wir waren mit Püppi 2024 gleich an zwei Wochenenden vor Ort. Hier unsere Highlights im Überblick:

Die roten Doppeldecker-Busse sind typisch für die englische Hauptstadt und definitiv ein Highlight für Kids. Unbedingt einen Sitz oben ergattern und die einmalige Aussicht auf die Stadt aus erhöhter Lage genießen. Sie sind auch eine kostengünstige Alternative zu den Hop-On-Hop-Off-Bussen.

Wer ein ganz besonderes Highlight möchte, kann eine Peppa-Wutz-Teetour in einem der Doppeldecker buchen. Hier genießt man einen köstlichen Nachmittagstee mit britischen Spezialitäten – sowohl süße als auch herzhafte Leckereien, die Groß und Klein begeistern werden – während man die Sehenswürdigkeiten der Stadt aus einem Doppeldeckerbus aus bewundert.

Ein Picknick im Hyde Park ist bei Schönwetter absolut empfehlenswert. Nicht nur wegen des wunderschönen Ambientes, sondern vor allem auch wegen der vielen Eichhörnchen, die dort von Baum zu Baum klettern. Außerdem befindet sich hier der wohl bekannteste Spielplatz der englischen Metropole: Der Diana Memorial Playground.

Eine der meistbesuchten und neben dem Big Ben wohl auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Londons ist das London Eye das Riesenrad an der Themse. Es ist etwa 130 Meter hoch und steht mitten im Zentrum der Stadt. Eine Fahrt in einer der 32 Kabinen dauert rund 30 Minuten und bietet einen traumhaften 360-Grad-Ausblick auf alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Londons. Wir haben uns vorab ein Fast-Lane-Ticket gebucht, um Wartezeiten zu vermeiden.

Eine Bootsfahrt auf der Themse ist immer schön – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Wir haben uns dazu einfach einen Platz im UberBoat (www.uber.com) gebucht. Dort gibt es zwar keine Open-Air-Sitze, der Außenbereich hinten ist aber definitiv ein Erlebnis (vor allem wegen des Ausblicks) und im Gegensatz zu den City-Cruises ist die Fahrt auch viel günstiger.  

Wer mit älteren Kids unterwegs ist, könnte durchaus auch eine Fahrt mit einem Speedboot in Betracht ziehen. Bei diesem Angebot geht es mit knapp 75 km/h über den berühmten Fluss – Adrenalin pur!

Unübersehbar, egal, ob von Land oder vom Wasser: Die Tower Bridge aus dem 19. Jahrhundert, die die beiden Ufer der Themse verbindet. Für Kinder und Erwachsene ist der 42 Meter hohe Fußgängerübergang mit freiem Blick auf die Boote und Autos ein unvergessliches Erlebnis. Die Platten des Glasbodens sind 68 Millimeter dick und jede Platte bringt 530 Kilogramm auf die Waage – hier bricht also nichts. Wer sich dennoch nicht drüber traut, kann auch um den Glasboden herum gehen. Tipp für die Mutigen: Am besten die Besuchszeiten so abstimmen, dass sich die Brückenhälften während des Besuches öffnen.

Top: Inspiriert vom Buch „The Tower Bridge Cat“ wurde speziell für die kleinen Gäste der Tower Bridge ein Cat Trail eingerichtet. Dabei können sie sich auf die Suche nach den Figuren des Buches begeben und dabei Stempel sammeln.

Paddington Tours: Marmeladenbrote einpacken, auf die Pfoten, fertig, los! In der Stadt herumlaufen kann ganz schön anstrengend sein – aber auch ganz schön spannend. Zum Beispiel, wenn man das Sightseeing mit der Suche nach dem berühmten Paddington-Bären verbindet. Im Bahnhof Paddington kann man sich einfach eine kostenlose „Map of Paddington“ schnappen und sich damit auf die Suche nach den Bären-Statuen begeben.

Regentag erwischt? Wie wäre es mit einem Besuch im „Upside Down House“? Das verkehrte Haus ist ein Museum der Illusionen – hier steht wahrhaftig alles auf dem Kopf. Nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch die Möbel darin. Super lustig!

Ebenfalls zu empfehlen ist das „Postal Museum, das Postmuseum. Was im ersten Moment vielleicht etwas verstaubt klingen mag, ist in Wirklichkeit echt interessant! In dem speziell auf Kinder ausgerichteten Museum gibt es einiges über die Geschichte des Postwesens von 1927 bis 2003 zu erfahren. Für Kinder ist das Highlight des Museums dabei sicherlich die 15-minütige Fahrt in einem alten umgebauten Postzug mit gläsernem Dach, der früher die Post unterirdisch zustellte. Insgesamt geht’s einen Kilometer durch das einst 10,5 Kilometer lange Post-U-Bahn-Netz unter der Stadt.

Lust auf Schokolade zum Dessert oder zwischendurch zum Naschen? Im M&M Store findet sich auf einer Fläche von 3.200 m2 auf drei Etagen (neben einer unglaublichen Auswahl an Merchandise-Artikeln) eine riesige Auswahl bunter M&Ms, die nach Kilopreis verkauft werden. 

Und für alle Spaghetti-Fans hier ein ganz besonderer Food-Tipp: Pasta essen im Mercato Mayfair, einer Food-Halle in einer ehemaligen Kirche.

Nicht minder spektakulär ist ein Besuch in Chinatown, im beliebten Londoner Stadtteil Soho. Hier gibt es Softeis in fischförmigen Waffeln. Zur Wahl auch mit Spezial-Toppings wie Meerjungfrauen-Flossen, Einhörnern oder Engelsflügeln. Oder gefüllte Knödel in Form von kleinen Schweinchen.

Weitere Programmpunkte, die wir unbedingt bei unserem nächsten London-Besuch machen wollen bzw. wenn Püppi etwas älter ist:

  • Sea Life AquariumDas London Aquarium gehört zu Sea Life und ist eines der besten und größten Aquarien Europas. In den Becken leben mehr als 650 Tierarten.
  • Shrek’s AdventureDreamWorks begeisterte mit den Filmen um die liebenswerte grüne Märchenfigur Shrek und seinen Freunden zahlreiche Kinder (und Erwachsene). Londons Indoor-Attraktion Shrek’s Adventure ermöglicht mit einer Mischung aus lustigen Liveshows, Filmsets, die mit spannenden Geschichten fesseln sowie einer spektakulären 4-D-Fahrt aktiv in die Welt dieser Filmhelden einzutauchen.
  • Thorpe Park: Spektakulärer Freizeitpark etwa 20 Minuten vom Zentrum entfernt.
  • Harry Potter Studio TourNicht nur Harry Potter-Fans, sondern auch Filmbegeisterte sollten sich keinesfalls den Besuch der populären Harry Potter Studios entgehen lassen, begeistert die Studio-Tour nämlich nicht nur mit Originalkulissen aus den Filmen, sondern auch interessante Fakten in Bezug auf die Filmtechnik. 
  • Musical: London ist eine der wichtigsten Musical-Metropolen der Welt, nicht umsonst laufen hier die angesagtesten und größten Produktionen, sehr viele auch für Kinder.
  • London DungeonDie Grausamkeiten der Londoner Vergangenheit werden in diesem Gruselkabinett wieder zum Leben erweckt. Nur für mutige Kids!
  • Madame Tussauds: Das weltbekannte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds gibt einen Einblick in die Welt des Glitzers und Glamours. Wer hautnah mit seinen Lieblingsstars in Berührung kommen möchte, sollte sich dieses Museum nicht entgehen lassen.

Hier auch ein paar Buch-Tipps für jedes Alter, als Einstimmung auf einen London-Trip:

LONELY PLANET Kinderreiseführer

Dieses Buch ist perfekt für jeden, der schon mal in London war, der eine Reise dorthin plant oder der einfach nur mehr über diese faszinierende Stadt erfahren möchte! Noch zu Hause oder direkt in London kann man die am besten gehüteten Geheimnisse der Stadt entdecken, viele unglaubliche Geschichten und coole Fakten erfahren.

London-Reiseführer für Kinder von 3 bis 8 Jahren

Mit diesem Reiseführer erleben deine Kinder die aufregende Stadt London auf eine ganz besondere Art und Weise. Jede Seite ist liebevoll illustriert mit einladenden Sketchnotes, die Kinder begeistern und ihre Fantasie anregen. Schon die Kleinsten werden so mit Spaß aktiv an den Reisevorbereitungen und an der Tagesplanung im Urlaub teilnehmen

London für kleine Entdecker

In diesem Reiseführer zeigt dir der freundliche Rabe Sir Raven die besten Ziele speziell für kleine Entdecker, mit maßgeschneiderten Karten und Routen plus vielen Spielen und Aktivitäten.

Die London Reise: Reisespiel Beschäftigungsbuch

In diesem Buch finden Kinder eine große Vielzahl abwechslungsreicher Spiele, mit denen sie sich im Flugzeug, Auto oder während anderer Wartezeiten auf der Reise beschäftigen können.

Mein Reisetagebuch London

Dieses schöne Reistagebuch für Kinder im praktischen A5 Format ist perfekt für den nächsten London Urlaub. Eine tolle Beschäftigung für Kids während der Reise im Auto, der Bahn oder im Flugzeug. Perfekt zur Vorfreude auf eine tolle Zeit in London!

Tipp: Oyster Card

London ist eine riesige Stadt mit etwa 9 Millionen Einwohnern. Daher kannst du nicht alle Sehenswürdigkeiten in London zu Fuß besuchen. Die beste Option ist die Metro, denn sie ist schnell, günstig und sehr umfassend. Kaufe die Oyster Card im Voraus, denn das ist Londons Chipkarte für den öffentlichen Nahverkehr und so musst du nicht ständig für Fahrkarten anstehen. Du lädst das Guthaben auf diese Karte und wenn du sie am Ende der Reise zurückgibst, bekommst du das Restguthaben zurück. Die Karte berechnet außerdem immer den günstigsten Tarif, so dass du auch viel günstiger fahren kannst.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn Ihr über diese Links einkauft, unterstützt Ihr meinen Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten für Euch an.

Bildrechte: Privat

Facebook
LinkedIn
Pinterest
X

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren