Die besten Aktivitäten für Kinder am 24. Dezember in Wien

18 Dezember, 2024
Ein Christbaum, davor ein Erwachsener mit Kind
Julia
Wienerin, 30+, Mama und Ehefrau, Kaffee-Junkie, Popcorn-süchtig und Chaos-Queen
Ein Christbaum, davor ein Erwachsener mit Kind

Der 24. Dezember ist ein ganz besonderer Tag, an dem die Vorfreude auf das Christkind fast greifbar ist. In Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen Tag mit Kindern aufregend und besinnlich zu gestalten. Hier sind einige Ideen für Aktivitäten und Events, die die Wartezeit auf das Christkind verkürzen und für unvergessliche Momente sorgen.

# Weihnachtsmarkt besuchen

In Wien gibt es jede Menge Weihnachtsmärkte, einige haben auch am 24. Dezember noch geöffnet. Wie etwa der Christkindlmarkt am Rathausplatz (Rathausplatz, 1010 Wien). Hier kann man mit dem Kind nicht nur durch die festlich geschmückten Stände schlendern, duftende Lebkuchen und heiße Schokolade genießen, sondern auch noch Last-Minute Geschenke basteln oder auf der Kinder-Eisfläche (die Nutzung ist kostenlos) ein paar Runden drehen. Die festliche Atmosphäre und die Lichter werden die Vorfreude auf das Christkind noch steigern.

© Mythos Mozart

# Mythos Mozart

Am 24. Dezember 2024 bietet „Mythos Mozart“ (Kärntner Str. 19/Untergeschoss Kaufhaus STEFFL, 1010 Wien) bis 15:00 Uhr eine besondere Gelegenheit, die Zeit bis zur Bescherung auf inspirierende Weise zu überbrücken. Die immersive Erlebniswelt “Mythos Mozart” in der Kärntner Straße hat an diesem besonderen Tag bis 15:00 Uhr geöffnet – eine charmante Alternative, um die Vorfreude auf das Christkind mit einem kulturellen Highlight zu verbinden. Besucher:innen erwartet ein einzigartiges multimediales Erlebnis, das Mozarts Leben und Werk auf faszinierende Weise lebendig werden lässt. Vom ersten Schritt an tauchen Gäste in die Welt des Musikgenies ein – sei es durch die Verwandlung ihres Gesichts in ein lebendiges Porträt aus Mozarts Ära oder durch die Reise durch fünf thematisch gestaltete Räume. 1.200 mystisch leuchtende Kerzen, 360-Grad-Panoramen und interaktive Klangwelten entführen die Gäste in die Klang- und Gedankenwelt Mozarts.

# Ins Kino gehen

Um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen, gibt es in einigen Kinos in Wien gibt es am 24. Dezember ein spezielles Programm. Das Votivkino (Währinger Str. 12, 1090 Wien) beginnt beispielsweise schon am späten Vormittag mit einem bunten Mix aus Kinderfilmen und Filmklassikern. Gezeigt wird unter anderem „Pippi Langstrumpf“ oder „101 Dalmatiner“. Im Filmcasino (Margaretenstraße 78, 1050 Wien) wird „Weihnachten in der Schustergasse“, „Die unendliche Geschichte“ und Chihiros Reise ins Zauberland gezeigt. Tipp: Rechtzeitig Karten kaufen!

# Auf ins Theater

In der Märchenbühne Apfelbaum (Kirchengasse 41, 1070 Wien) ist „Die heilige Nacht nach einer Erzählung von Selma Lagerlöf gleich zwei Mal (11 Uhr und 14 Uhr) zu sehen. Das Puppentheater-Stück erzählt die Geschichte von Josef, Maria und Jesus. Im Dschungel Wien wird „Rosa Riedl, Schutzgespenst“ von Christine Nöstlinger gezeigt (11 Uhr und 14:30 Uhr, mumok, Museumsplatz 1, 1070 Wien). Noch sind Tickets erhältlich. Die drei Vorführungen von Weihnacht im Winterwald im Figurentheater Lilarium (11, 13 und 15 UhrGöllnergasse 8, 1030 Wien) sind heuer leider schon ausverkauft. Es gibt aber noch die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

# Ab nach Schönbrunn!

Ein Besuch im Tiergarten Schönbrunn (Maxingstraße 13b, 1130 Wien) ist jedenfalls eine gute Idee, um die Wartezeit zu verkürzen. Beim Beobachten der  Fütterungen von Mähnenrobbe, Pinguin und Co. wird der Weihnachtstag schon ab dem Vormittag spannend. Für kleine und große Kinder ist die Wartezeit auf das Christkind beim Basteln von kleinen Geschenken in der Tiergarten ORANG.erie wohl so kurz wie nie!

Im Kindermuseum Schönbrunn kann man in der Bastelwerkstatt aktiv werden und eine festliche Dose mit Engelchen (ab 4 Jahren) oder einen lustigen Schneemanntontopf (ab 6 Jahren) kreieren. Tipp: Es werden auch Bastelsackerl zum Mitnehmen angeboten. Man braucht nur mehr Farbe, Schere, Klebstoff und schon kann der Bastelspaß zu Hause beginnen!

# Planetarium

Auch das Planetarium Wien (Oswald Thomas Platz 1, 1020 Wien) überzeugt am 24. Dezember mit einem spannenden Programm: Um 11:30 Uhr geht’s bei Yanni, die Sterne und der Käsemond mit einer Mäusefamilie auf Entdeckungsreise. Um 13 Uhr können Kinder bei Mission Weltall von 5 bis 8 Jahren die ersten Schritte in den Weltraum wagen.

# Haus des Meeres

Und natürlich ist auch das Haus des Meeres (Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien) immer wieder ein Highlight. Dieses hat an Heiligabend bereits ab 9 Uhr geöffnet und wartet mit stündlichen Fütterungen.

Bildrechte: Warten auf das Christkind Nicole Michalou via Pixaby

Facebook
LinkedIn
Pinterest
X

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren