Must-Haves zum Schulstart – Damit der Start ins neue Schuljahr gelingt!

7 August, 2025
Julia
Wienerin, 30+, Mama und Ehefrau, Kaffee-Junkie, Popcorn-süchtig und Chaos-Queen

Der erste Schultag nach den Ferien ist immer etwas Besonderes – voller neuer Chancen, aber auch mit einer langen Liste an Dingen, die besorgt werden müssen. Damit dein Kind (oder du selbst) perfekt vorbereitet ins neue Schuljahr starten kann, habe ich hier eine praktische Übersicht mit Must-Haves zum Schulstart und ein paar cleveren Tipps zusammengestellt.

Eine ergonomische Schultasche oder Rucksack

Ein guter Rucksack ist das Herzstück der Schulausrüstung.
Tipp: Achte auf ergonomische Tragegurte, Brust- oder Hüftgurt und ausreichend Stauraum. Reflektoren für Sicherheit im Straßenverkehr sind ebenfalls ein Muss.

Federpenal mit Grundausstattung

Von Bleistiften über Radiergummi bis hin zu farbigen Stiften – ein gut sortiertes Federpenal spart morgens Zeit und Nerven.
Tipp: Vor allem bei jüngeren Kindern lohnt sich ein Mäppchen mit festen Halterungen für die Stifte, damit alles an seinem Platz bleibt.

Trinkflasche & Brotdose

Nachhaltig und praktisch: Eine wiederverwendbare Trinkflasche und eine Brotdose mit mehreren Fächern halten Snacks frisch und verhindern, dass Pausenbrote gequetscht werden.
Tipp: Spülmaschinenfeste Varianten sparen Zeit bei der Reinigung.

Hausaufgabenheft oder Schülerplaner

Ein strukturierter Planer hilft, Aufgaben und Termine im Blick zu behalten.
Tipp: Manche Eltern nutzen digitale Apps – für Grundschüler ist ein klassisches Heft jedoch oft übersichtlicher.

Kreativ- und Bastelmaterial

Gerade in den ersten Schuljahren gehören Kleber, Schere, Buntpapier und Filzstifte unbedingt ins Haus.
Tipp: Kaufe gleich ein kleines Vorratspaket, um nicht ständig nachkaufen zu müssen. 

Regen- & Sicherheitszubehör

Reflektierende Überzüge für den Ranzen, ein kompakter Regenschirm und wetterfeste Kleidung sorgen dafür, dass Kinder auch bei schlechtem Wetter sicher ankommen.

Bildrechte: Titelbild und Bild im Beitrag via Unsplash & Amazon. 

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Partnerlinks. Wenn Ihr über diese Links einkauft, unterstützt Ihr meinen Blog über das Amazon-Partnerprogramm. Es fallen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten für Euch an.

Facebook
LinkedIn
Pinterest
X

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren