
Mehr als nur ein Trend: Alkoholfreier Wein
Ob in der Schwangerschaft, der Stillzeit oder einfach, weil der Alltag schon aufregend genug ist – der Wunsch, bewusst auf Alkohol zu verzichten, wächst. Und

Ob in der Schwangerschaft, der Stillzeit oder einfach, weil der Alltag schon aufregend genug ist – der Wunsch, bewusst auf Alkohol zu verzichten, wächst. Und

Letztens sagte meine Tochter zu mir: „Mami, ich will nicht in die Schule. Ich hab Angst.“ Und ich dachte nur: „Oh, nein. Sie geht doch

Alle unsere Gefühle gehören zu einer Familie. Es gibt keine guten und schlechten Gefühle. Es gibt nur Gefühle, die sich gut anfühlen, wie zum Beispiel

Mag. Nathalie Spiegelfeld hat 2022 die MuM Akademie gegründet – eine Akademie für Mütter und Mindsets. Mit dieser möchte sie einen Raum schaffen, um anderen Müttern das

Wenn Kinder zu Hause nicht mehr versorgt werden können, brauchen sie eine liebevolle Ersatzfamilie. Pflegeeltern übernehmen für unbestimmte Zeit die Aufgaben der leiblichen Eltern. Die

Neigt sich die Kindergartenzeit dem Ende zu, steht die Einschulung bevor. Dann heißt es bald stillsitzen, aufmerksam zuhören und viel lernen. Jedes Kind merkt, dass

Wenn der tägliche Schulbesuch psychische und psychosomatische Reaktionen (z.B. Kopf- oder Bauchschmerzen) hervorruft, spricht man von Schulangst. Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. Schulangst

Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, schockieren. Auch Kinder bekommen mit, was da gerade passiert. Wie sollten Eltern damit umgehen? Wie kann man

Wahrscheinlich hat jede Mutter oder jeder Vater folgenden Satz zumindest schon einmal selbst gesagt, oder selbst gehört: „Das Kind ist ja total weit für sein

Seit Püppi unser Leben auf den Kopf stellt, habe ich mit ihr bereits einige Mütter-Treffs besucht. Dabei sitzt man mit anderen Mamas im Kreis, gibt